-
GEG 2024 – Das geplante neue Gebäudeenergiegesetz
- GEIG – Gebäude-Elektromobilitätsgesetz
- Solarpflicht für Wohngebäude bei Dachsanierung – landesrechtliche Regelungen
- Vorschriften zur Elektromobilität im Mietrecht und WEG
- Neue technische Anforderungen der HKVO (Heizkostenverordnung) – fernablesbare Geräte, Einsatz von Smart Meter Gateway, Interoperabilität
- GDEW – Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
- EnWG- Energiewirtschaftsgesetz – Einsatz steuerbarer Einrichtungen/- Netzanschlüsse, variabel/reduzierte Netzentgelte
- Photovoltaik in Mehrparteienhäusern – Mieterstrommodell und andere Vermarktungsmöglichkeiten
- Energetische Modernisierungsmaßnahmen in WEG-Anlagen und Miethäusern
- Einsatz neuer Technologien im Gebäudebestand und Auswirkungen auf die Betriebskosten
- Inanspruchnahme von Fördermitteln – insbesondere BEG, WEG, NWG, KFN, Einzelmaßnahmen
- Heizkostenabrechnung – Berücksichtigung neuer Vorgaben, u.a. CO-Preis-Verteilung, Gas- und Strompreisbremse
bereits vermietet
Veröffentlicht am 06.09.2022
zu vermieten Bayerisch Gmain Einzelgarage
- NEU: Garage Einzelgarage zu vermieten: Bayerisch Gmain, Nähe Reichenhaller Str. (ab 15.09.2022)
bereits vermietet:
-
Piding-Dorf Doppelhaushälfte 110 m2 / Stellplatz - Gartenfläche - Balkon - Keller
- Bayerisch Gmain: 40 m2-Wohnung 1-Zi-Wohnung 540,- € WM / EBK und Balkon
- Bayerisch Gmain: 70 m2-Wohnung 2-Zi-Wohnung 940,- € WM / 2 Balkone
- Bad Reichenahll: 160 m2-ETW großer Garte Doppelgarage 1.550 € KM zzgl. NKPiding
- Mauthausen: neu saniert / 2-Zimmer-Wo / 680,- € KM zzgl. NK
- Piding-Ort: DG-Wohnung ca. 50 m2 ab 2022
- Piding: Erstbezug 140 m2-Wohnung 5 Zimmer Balkon
- Anger: Kellerraum 50 m2 / trocken / beheizbar / WC
- Piding: Kellerraum 16 m2 / trocken / beheizbar
Verwaltungskategorien
Veröffentlicht am 06.12.2021
Unabhängig von der Anzahl der Wohnungen und Anzahl der Geschosse des Gebäudes bzw. der Art der Nutzung bieten wir für folgende Kategorien eine Verwaltung an:
Cov19-Notgesetzgebung
Veröffentlicht am 04.05.2020
Die ursprünglich bis Ende 2021 befristete Notstandsgesetzgebung der Bundesregierung (verlängert bis 8/2022) hat weitreichende Folgen für die Wohnungseigentumsgemeinschaften und die Verwaltung. Für Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren.