Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

HÄUSER | IMMOBILIEN | VERWALTUNG | MIETWOHNUNGEN | KAUF | VERKAUF | OBJEKTVERWALTUNG | GEWERBEIMMOBILIEN



News

Stand 25. September 2023:

BAYERISCH GMAIN: Wohnung zu mieten ab November 2023: ca. 40 m2 mit Balkon / Stellplatz

PIDING: Neubau: exklusive DG-Wohnung Piding-Dorf zu mieten ab November 2023: ca. 50 m2 mit Balkon

NEU:  Verkauf Haus Nähe Chiemsee         einmalige Gelegenheit: Einfamilienhaus mit großem Grundstück (1.000 m2) nur 5 km zum Chiemsee / zwischen Traunstein und Traunreut

bereits vermietet: zu mieten ab sofort Piding-Dorf Doppelhaushälfte 110 m2-Wohnung / Stellplatz - Gartenfläche - Balkon 

bereits vermietet: Einzel-Garage Bayerisch Gmain 50,- € monatlich / Nähe Reichenhaller Straße ab 01/2023

bereits vermietet: zu mieten ab 01.09.2022 Bayerisch Gmain Staufenstr.: 70 m2-Wohnung 1. OG / 940,- € Warmmiete / 2-Zi-Wohnung mit zwei Balkone

bereits vermietet: zu mieten ab 01.09.2022 Bayerisch Gmain Staufenstr.: 40 m2-Wohnung 1. OG / 540,- € Warmmiete / 1-Zi-Wohnung / Balkon (inkl. EBK)

bereits vermietet: zu mieten ab 02.2022 Piding-Mauthausen: 51 m2-Wohnung / 590,- € Kaltmiete / Balkon / 2-Zimmer: SZ, Flur, Bad, Wohnzimmer mit Küche 

bereits vermietet: Bad Reichenhall ETW zu mieten ab 02.2022 Frühlingstraße: ca. 160 m2-Wohnung mit Sauna / 1.550,- € Kaltmiete zzgl. BK / Doppelgarage / großer Garten

bereits vermietet: Erstbezug zu mieten Piding: 140 m2-Wohnung / 1.200,- € Kaltmiete / Balkon / 5 Zimmer / ideal für hybrides Arbeiten für mindestens zwei Homeoffice-Arbeitszimmer / superschnelle Glasfaser-Internetverbindung 1.000 Mbit/s

bereits vermietet: ab 01.2022 Aufham Staufenstr.: 60 m2-Wohnung 1. OG / 840,- € Warmmiete / überdachter Balkon / 2-Zimmer mit EBK / möbliert

04/11/2021

bereits vermietet: Lagerraum Anger: 50 m2 / 110,- € / trocken / beheizbar / WC und Waschbecken / Strom 

 30/10/2021

bereits vermietet: Piding: DG-Wohnung 47 m2 / 490,- € Kaltmiete / Balkon / Einbauküche

Link

Hybride Online und/oder (reine) Präsenz-Eigentümer-Versammlungen (online oder digitalisiert über Zuschaltung) sowie Durchführung von Umlauf-Beschussverfahren gem. § 23 Abs. 3 WEG.

§ 23 Abs. 1 WEG n.F. ermöglicht die Online-teilnahme an Versammlungen.  Unter dem Eindruck der Pandemie werden künftig auch Überlegungen zu reinen Onlineversammlungen angestellt.

Die Verweisung einzelner Materien (TOPs) in das neue Mehrheitsumlaufverfahren ermöglicht künftig nach vorheriger Besprechung /Diskussion kürzere Ent-scheidungswege.

ET-VersammlungenET-Versammlungen

Führung der Beschluss-sammlung in digitalisierter Form. 

Aufbewahrung der Unterlagen gem. handels-/steuerrechtl. Aufbewahrungsfristen gem. §§ 147 AO und datenschschutz-gerecht gem. GoBD und DSGVO / BDSG.

 

Vermögens-verwaltungVermögens-verwaltung

Wirtschafts- und Vermögens-verwaltung:

  • Jahresabrechnungen
  • Wirtschaftspläne
  • Sanierungsfahrpläne
  • Vermögensbericht
  • Heizkosten-Abr.
  • Warmwasser-Abr.

Aufgaben und Befugnisse des Verwalters ergeben sich aus den Bestimmungen des Verwaltervertrags sowie aus den Vorschriften des § WEG, den Bestimmungen der GO, sonstiger Vereinbarungen und den ETG-Beschlüssen.

Durchführung des Zahlungs-verkehrs inkl. Einzug der Hausgelder im SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren.

Information und Führung des Telefon- und Schriftverkehrs mit den Mitgliedern des Verwaltungsbeitrats.

Optimierung der Energie-bewirtschaftung u. Ver-sicherungsdeckung:

  • Rahmenverträge für Energie / Brennstoffe
  • Optimierung der Versicherungsverträge (Wohngebäude- und Haftpflichtversicherungen, Elementar und Feuer)

Laufende Optimierung der Energie- und Versicherungs-verträge.Laufende Optimierung der Energie- und Versicherungs-verträge.

 

Rechtsvertretung / In-formation der ET über Belange des Gemeinschaftseigentums / Versand der Niederschrift (Protokoll) zur jährlichen ET-Versammlung / Berechnung und Erhebung von Sonderumlagen / Abschluss, Pflege und Kündigung von Verträgen z.B. mit dem Hausmeister / Verwaltung der Erhaltungsrücklagen

  • Durchführung von Objektbegehungen
  • Kaufmännische Beratung bei der Vergabe von Aufträgen über bauliche Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum
  • Einholung von Angeboten zur Erhaltung des Gemeinschaftseigentums
  • Abschluss und Verwaltung von Wartungsverträgen mit geeigneten Dienstleistern

technische Verwaltungtechnische VerwaltungÜbergabe von Mietwohnungen, u.a.:

          • Übergabeprotokoll (digital)
          • Aufnahme der Zählerstände
          • Schadensaufnahme und -regulierung
          • Betriebskosten-Abrechnung (Nebenkosten)

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?